<<< eine
Seite zurück

Handelsname
Unacid®, Flaschen |
à 750 mg mit 500 mg Ampicillin
und 250 mg Sulbactam zur Injektion, |
|
à 1,5 g mit 1 g Ampicillin und 0,5 g Sulbactam |
|
à 3,0 g mit 2 g Ampicillin und 1 g Sulbactam |
|
zur Injektion oder Infusion |
Unacid® PD oral, |
Tabletten à 375 mg Sultamicillin (Doppelester
aus Ampicillin und Sulbactam) |
WM
- Sulbactam hat nur eine geringe antibakterielle Wirksamkeit, hemmt
allerdings zahlreiche Beta-Laktamasen
und schützt somit das Ampicillin.
- Wirkungsspektrum: auch bei Beta-Laktamase-produzierende Ampicillin-resistenten
Keimen wirksam, insbesondere Staphylokokken (außer MRSA), Streptokokken,
Enterokokken, Bacteroides-fragilis-Gruppe, H. influenzae, M. catarrhalis,
Gonokokken, E. coli, Klebsiellen.
- Wirkungslücke: MRSA, E. faecium, Pseudomonaden, verschiedene
Enterobakterien, Chlamydien, Mykoplasmen, Legionellen.
- Pharmakokinetik: HWZ 1–2 h, Plasmaproteinbindung 28%
für Ampicillin und 38% für Sulbactam,
beide Substanzen werden zu 75–80% renal eliminiert und sind dialysierbar.
Bioverfügbarkeit nach oraler Gabe von Sultamicillin beträgt
80–85%.
Dosierung
- i.v. 3–4 x 0,75–3 g
- p.o. 2 x (375-) 750 mg
NW
Entsprechend der Ampicillin-Nebenwirkungen. Keine
zusätzlichen klinisch relevanten Nebenwirkungen durch Sulbactam bekannt.
Weiterführende
Fachinformationen im PDF-Format >>>
|